Helmholtz-Zentrum Hereon - Spitzenforschung für eine Welt im Wandel
Helmholtz-Zentrum Hereon, Großforschungszentrum der Helmholtz-Gemeinschaft mit Hauptsitz in Geesthacht
Helmholtz-Zentrum Hereon – Wikipedia
Das Helmholtz-Zentrum Hereon (auch Helmholtz-Zentrum hereon GmbH) ist ein interdisziplinäres Forschungszentrum der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren.
Helmholtz-Zentrum Hereon - In unseren 18 Helmholtz-Zentren arbeiten ...
Das wissenschaftliche Spektrum des Hereon umfasst Hochleistungswerkstoffe, Verfahren und umweltschonende Technologien für die Mobilität und neue Energiesysteme. Darüber hinaus werden Biomaterialien für die Medizin und zur Steigerung der Lebensqualität erforscht.
Helmholtz-Zentrum Hereon | Ministerium für Wissenschaft, Forschung und ...
Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzenforschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte an den Standorten in Geesthacht, Hamburg und Teltow erschaffen Wissen und Innovationen für mehr Resilienz und Nachhaltigkeit.
Helmholtz-Zentrum Hereon GmbH - hamburg.de
Die Forschung am Helmholtz-Zentrum Hereon konzentriert sich auf wissenschaftlich, wirtschaftlich und gesellschaftlich aktuelle Schlüsselthemen.
Überblick - Hereon
Das Helmholtz-Zentrum Hereon ist Teil der Helmholtz-Gemeinschaft, Deutschlands größter Wissenschaftsorganisation. Die rund 1.000 Beschäftigten des Forschungszentrums leisten substanzielle Beiträge zur Klärung großer und drängender Fragen in wissenschaftlich, wirtschaftlich und gesellschaftlich relevanten Schlüsselthemen.
Helmholtz-Zentrum Hereon GmbH (Hereon) - Bund
Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzenforschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.100 Beschäftigte erschaffen Wissen und Innovationen für mehr Resilienz und Nachhaltigkeit.
Consortium: Hereon
Helmholtz-Zentrum Hereon conducts international cutting-edge research for a changing world: approximately 1,100 employees generate knowledge and innovation to facilitate more resilience and sustainability.